LEITBILD
„ZUM GLÜCK GIBT´S DEN SCHORNSTEINFEGER“
Leitbild der Schornsteinfegerinnung Rhein-Main in Frankfurt
Als Innung Rhein-Main besteht eine unserer wichtigsten Aufgaben darin, die Interessen des Handwerks und unserer Mitglieder als Einzelbetriebe zu vertreten sowie die angeschlossenen Mitgliedsverbände und anhängenden Mitgliedsinnungen (Kassel und Darmstadt) bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben zu unterstützen. In diesem Bereich setzen wir uns für das Schornsteinfegerhandwerk im Austausch mit der Legislative und Exekutive dafür ein, dass der gesetzliche Rahmen für die bestehenden wie auch zukünftigen Tätigkeitsbereiche der hoheitlich arbeitenden bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger wie auch der marktwirtschaftlich arbeitenden Innungs-Schornsteinfegerbetriebe so gestaltet wird, dass die wirtschaftliche Versorgung dauerhaft gesichert wird und der Weg für zukünftige Ausrichtungen des Schornsteinfegerhandwerks erhalten bleibt. Im Bereich der Marktpartner und Verbände streben wir einen regen Informations- und Interessensaustausch zum Erhalt der bestehenden, wie auch zur Förderung zukünftiger Tätigkeitsfelder an.
Unsere Kerntätigkeiten wollen wir erhalten und neue Aufgaben
besetzen und uns als kompetente Partner für die Umsetzung der Energiewende darstellen
Stärkung Innungsmitgliedschaft
Ein hoher Organisationsgrad im Schornsteinfegerhandwerk ist ein wichtiger Grundpfeiler für die wirtschaftliche Sicherung des Verbandes, die Wahrung eines einheitlichen Berufsbildes und eine hohe Qualität der erbrachten Dienstleistungen. Nur durch einen hohen Organisationsgrad ist gewährleistet, dass die selbstauferlegten Handwerksnormen, wie auch Qualitätsstandards flächendeckend umgesetzt werden und ein einheitliches Berufsbild des Schornsteinfegers in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Die Aus- und Weiterbildung werden wir stets nach vorne bringen.
Imagepflege
Traditionell ist das Bild des Schornsteinfegers als “Glücksbringer” in unserer Gesellschaft positiv besetzt. Dieses positive Bild des Schornsteinfegers spiegelt sich auch in dem Slogan “Zum Glück gibt`s den Schornsteinfeger“ wider. Wir wollen uns stets und ständig verbessern, sowie die Selbstständigkeit und Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen. Dies setzt nachvollziehbare, klar strukturierte Prozesse, den Einsatz moderner Kommunikationsmittel sowie kompetente und engagierte Mitarbeiter/innen voraus. Unsere interessierten Parteien sind uns sehr wichtig. Deshalb sind wir im ständigen Austausch und versuchen unsere Partner und Kunden, sowie unsere Mitglieder immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Aus diesem Grund unterziehen wir uns der Zertifizierung gemäß DIN EN 9001:2015
Unsere Mitarbeiter und Beschäftigten des Vorstandes
Von unseren Mitarbeitern erwarten wir, die Leitlinien des Schornsteinfegerhandwerks mitzutragen, insbesondere ihre Dienstleistungen gemäß den Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems des Schornsteinfegerhandwerks zu erbringen. Wir wünschen uns ferner von unseren Mitarbeiten die Bereitschaft, stets zum Wohle des Schornsteinfegerhandwerks zu agieren und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten durch Schulungen und Weiterbildungen immer wieder den aktuellen Erfordernissen entsprechend weiterzuentwickeln.
Ich bin popup #2