Schornsteinfeger werben Nachwuchs für ihren Beruf auf der „Handwerk live“ in WiesbadenSchornsteinfeger werben Nachwuchs für ihren Beruf auf der „Handwerk live“ in WiesbadenSchornsteinfeger werben Nachwuchs für ihren Beruf auf der „Handwerk live“ in WiesbadenSchornsteinfeger werben Nachwuchs für ihren Beruf auf der „Handwerk live“ in Wiesbaden
  • Schornsteinfegersuche
  • Qualitätsmanagement
    • Leitbild
    • Anwendungsbereich des Qualitätsmanagements
    • Zertifikat
  • Menü
    • Aktuelles
    • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Service
      • Links
      • Downloads
      • EGS Hessen
      • Sterbekasse
    • Stellenangebote
    • Technik
      • Downloads
    • Berufsbildung
    • Interner Bereich Innung
    • Adminlogin
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
✕
Freisprechungsfeier 2022 der Schornsteinfegerinnung Rhein-Main
10. August 2022
Meisterfeier in der Alten Oper Frankfurt am Main 2023
29. Januar 2023

Schornsteinfeger werben Nachwuchs für ihren Beruf auf der „Handwerk live“ in Wiesbaden

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am Samstag, den 17.09.2022 im BTZ der Handwerkskammer Wiesbaden, endlich wieder die Veranstaltung „Handwerk live“ in Präsenz statt. Dabei handelt es sich um eine Art „Messe für Berufseinsteiger“.

„Handwerk live“ ist ein spannender Mitmachtag, ermöglicht durch die Handwerkskammer Wiesbaden und die Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus, bei dem sich verschiedenste Handwerke sämtlicher Innungen vor Ort präsentieren. Junge Berufseinsteiger hatten die Möglichkeit Fragen zu stellen, Werkzeuge und Arbeitsvorgänge kennenzulernen und in weiten Teilen auch selbst auszuprobieren.

Traditionsgemäß waren die Schornsteinfeger der Kreisgruppe Wiesbaden auch wieder mit einem eigenen Stand vor Ort. Dieses Mal mit 4 Kollegen und zwei Kolleginnen, davon eine Auszubildende im zweiten Lehrjahr.

Am Stand konnten dank umfangreich dargebotener Werkzeuge und Arbeitsgeräte, aber auch dank der im BTZ, vor Ort vorhandenen betriebsfähigen Feuerstätten und Heizungsanlagen, nahezu alle Arbeitsbereiche des Schornsteinfegerhandwerks praktisch dargestellt werden.

So konnte nicht nur die Messung und Überprüfung einer Heizungsanlage, sondern auch das Reinigen eines Schornsteins, die Inspektion eines Schornsteins mit Kamera, die Überprüfung von Abgasrohren mit Videoendoskop, eine Druckdichtheitsprobe mit einem „Abdrück-Gerät“ und auch die Reinigung von beispielsweise Klima- und Lüftungsanlagen praktisch dargestellt und durch zahlreiche Interessenten und Interessentinnen selbst ausprobiert werden.

Auch machte der Oberbürgermeister der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden  Herr Gert-Uwe Mende, sowie der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden Bernard Mundschenk bei den Schornsteinfegern halt um sich ausführlich zu informieren und so manch einer der angehenden Berufseinsteiger wunderte sich über die Vielfalt der im Schornsteinfegerhandwerk anfallenden Aufgabengebiete und Arbeiten und so konnten bis zum Ende des Tages nicht nur viele gute Gespräche geführt, sondern auch mit Sicherheit einige neue Interessen für den Ausbildungsberuf des Schornsteinfegers geweckt werden.

Die Kreisgruppe Wiesbaden ist im kommenden Jahr auch gerne wieder dabei, wenn es darum geht das Schornsteinfegerhandwerk für den Nachwuchs zu präsentieren.

Getreu dem Motto: „Einer für alle, alle für einen!“

Share
0

Links

Bundesverband ZIV

LIV Hessen

Innung Darmstadt

Innung Kassel

Kontaktdaten

60314 – Frankfurt
Intzestrasse 12

(069) 94 31 85 – 0
(069) 94 31 85 – 22

Kontakt

Öffnungszeiten

Bürozeiten:

Dienstag:  8.30 – 16.30 Uhr

Donnerstag: 8.30 – 16.30Uhr

© 2021 MySchornsteinfeger. All Rights Reserved. Impressum - Datenschutz
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
      Vorlieben
      The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
      Statistiken
      The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
      Marketing
      The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}
      popup2

      Ich bin popup #2